Seemannsmission Wilhelmshaven
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Lass fallen Anker
  • Wir für Sie
    • Ihr Kontakt zu uns
    • Spenden & Helfen
      • Einzugsermaechtigung
    • Mitglied werden
      • Zum ausdrucken
  • Impressum
  • dsm-whv_protostar-fullscreen-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen2-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen3-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen4-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen5-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen6-1500X660.jpg
  • dsm-whv_protostar-fullscreen7-1500X660.png
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Drucken

 

 

 

Seemannsmission erhält maritimes Gemälde

dsm whv gemäldeübergabe 2


Aus dem Nachlass des Wilhelmshavener Schiffsingenieurs und Hobbymalers Hans-Jürgen Meyer übergab jetzt im Namen der Familie Altbürgermeister Holger Barkowsky dem Vorsitzenden der Deutschen Seemannsmission Wilhelmshaven Wilfrid Adam und DSM Schatzmeister Heino Janssen im "Haus der Seemannsmission" an der Hegelstraße ein maritimes Gemälde des Hobbymalers.

Dieser bereiste während seines Berufslebens auf Handelsschiffen die ganze Welt und verstarb 2009 mit 79 Jahren in Wilhelmshaven. Adam und Janssen bedankten sich bei Barkowsky für das beeindruckende Gemälde und sicherten zu, dieses im Wilhelmshavener Seemannsheim gut sichtbar mit einem Hinweis auf das Wirken von Hans-Jürgen Meyer zu platzieren. Im Gespräch gab Adam auch bekannt, dass immer mehr Seeleute von den Clubbetreuern jetzt von den Schiffen abgeholt werden und ihre Freizeit in dem sehr gemütlichen Seemannsheim, einschl. Garten verbringen.
Wir kommen damit unserem Ansatz: "wir geben den Seeleuten zeitweise ein 
zweites Zuhause" immer näher, und die dankbaren Augen der Seeleute bei unseren Bordbesuchen sowie auch im Haus sind größter Lohn und Anerkennung für unsere ehrenamtliche Arbeit, so Adam und Janssen in dem Gespräch mit Barkowsky.

Zugriffe: 1235
  • Drucken

 

 

 

Salverius und Sassenburg neue Schiffsbesucher

dsm whv neue schiffsbesucher06 2022

Bedingt durch das altersmäßige Ausscheiden einiger ehrenamtlicher Schiffsbesucher bei der Seemannsmission bestand die Notwendigkeit, den Kreis der ehrenamtlich Tätigen aufzustocken. 

DSM Vorsitzender Wilfrid Adam und der Sprecher der Schiffsbesucher Hannfried Teerling konnten jetzt mit Dörte Salverius und Uwe Sassenburg zwei neue Schiffsbesucher begrüßen und sie im Kreis der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Seemannsmission willkommen heißen. Die beiden begleiteten und unterstützten einige Wochen lang erfahrene Schiffsbesucher bei ihren Besuchen an Bord und lernten so die Wünsche und Bedürfnisse der Seeleute kennen. Beide gehen inzwischen allein an
Bord und stehen den Seeleuten für ihre Anliegen zur Verfügung. Mit Dörte Salverius und Uwe Sassenburg können wir unserem eigenen Vorsatz, an 365 Tagen im Jahr bei Wind und Wetter für die Seeleute da zu sein, wieder besser gerecht werden, so Wilfrid Adam. Adam wies bei der Vorstellung auf das hohe ehrenamtliche Engagement hin, denn als Schiffsbesucher ist der einzige Lohn die freudigen Augen der Seeleute und ihr herzlicher Dank für unser  Engagement und unsere Hilfe. Unter der Leitung von Wilfrid Adam und Seemannspastor Peter Sicking kommen alle Schiffsbesucher und Clubbetreuer 14 tägig im "Haus der Seemannsmission" zusammen um den Einsatzplan für die
Schiffsbesucher/innen zu besprechen und sich über die Erfahrungen an Bord oder bei der Betreuung im Haus der Seemannsmission auszutauschen. Vom DSM Vorstand sind immer Schatzmeister Heino Janssen, Beisitzer Eberhard Quast und zudem Büroleiterin Simone Sarow dabei.

Zugriffe: 946
  • Drucken

 

 

 

Seemannsmission aus Togo besucht DSM Wilhelmshaven

dsm whv besuch aus togo3

Die Deutsche Seemannsmission Wilhelmshaven bekam jetzt Besuch aus Lomé.
Auf seiner Reise durch verschiedene deutsche Häfen kam Seemannspastor Kokou Pere auf Einladung des Wilhelmshavener Seemannspastors Peter Sicking in den einzigen deutschen Tiefwasserhafen.

Im Haus der Seemannsmission bekam Pere von Peter Sicking  und Büroleiterin Simone Sarow eine ausführliche Einführung in die Organisation der Wilhelmshavener Station bei der Betreuung von Seeleuten auf den Schiffen und im Haus. Das Haus der Seemannsmission liegt fernab von Schiffslärm in einer sehr guten Wohngegend Wilhelmshavens und wird deshalb von den Seeleuten sehr geschätzt, erklären Sicking und Sarow.
Mit Schiffsbesucherin Dr. Hildegard Hagenmüller besuchte er ein Containerschiff und erlebte den “hautnahen” Kontakt zu den Seeleuten und erfuhr persönlich von deren Wünschen.
Mit dem Wilhelmshavener DSM-Vorsitzenden Wilfrid Adam und dem Sprecher der Schiffsbesucher Hannfried Teerling konnte er sich anschließend ausführlich über die Erfahrungen austauschen und gab auch einen Einblick über die Arbeit in Togo.
Sehr beeindruckt war der afrikanische Gast davon, dass die Arbeit in Wilhelmshaven ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt wird. Er zeigte großes Interesse an der Sicherheitsausrüstung, die den Schiffsbesuchern von der DSM zur Verfügung gestellt wird.
Für uns ist die Sicherheit der Schiffsbesucher auf dem Hafengelände und an Bord der Schiffe äußerst wichtig, so Wilfrid Adam.
Da der afrikanische Gast so etwas überhaupt nicht kannte, schenkten Seemannspastor Peter Sicking und Wilfrid Adam ihm spontan eine der gelben Sicherheitsjacken, die inzwischen ihren Weg nach Togo genommen hat.
Abschluss des kurzen Wilhelmshaven Besuches war ein Essen, das Seemannspastor Sicking für seinen afrikanischen Gast organisierte und an dem auch der französisch sprechende Schiffsbesucher Frank Sawert teilnahm.

Zu den Fotos
Zugriffe: 1855

Weiterlesen: Seemannsmission aus Togo besucht DSM Wilhelmshaven

  1. Chritsmas greetings from Vuoksi Mærsk
  2. Dank von Elke Büdenbender an Seemannsmission
  3. Kindergärten und Selbsthilfegruppe unterstützen Seemannsmission
  4. Die Seemannsmission Wilhelmshaven in Alexandria

Seite 2 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 Gezeiten 

Bundesamt für
Seeschifffahrt 
und Hydrographie

 

 dsm-whv link-zur-ISWAN-website

 

 

 Unterwegs

qr codeimmer aktuell


Nach oben

© 2023 Seemannsmission Wilhelmshaven