Landesministerin besucht Seemannsmission
Mit der niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Birgit Honé, besuchte jetzt zum ersten Mal ein hochrangiger Vertreter der niedersächsischen Landesregierung die Wilhelmshavener Seemannsmission.
Gemeinsam mit dem Wilhelmshavener Landtagsabgeordneten, Holger Ansmann, bekam die Ministerin von DSM-Vorsitzenden, Wilfrid Adam, Seemannspastor, Peter Sicking, und den Schiffsbesuchern, Dr. Hildegard Hagenmüller, Mae Grünebaum, Günter Behrens, Horst Wilkens und Godehard Ohmes einen Einblick von der täglichen Arbeit im Haus der Seemannsmission und an Bord der Schiffe.
„Wir sind für die Seeleute da, wollen ihnen ein Stück „zu Hause“ geben und leben Netzwerk“, so Wilfrid Adam.
„Bei Ihnen wird wirklich Ehrenamt gelebt, und ich bin tief beeindruckt, was von der Seemannsmission Tag für Tag und das über 365 Tagen im Jahr freiwillig geleistet wird”, so die sehr beeindruckte Ministerin, die versprach auch von Hannover aus mit ihren Möglichkeiten die Arbeit der Seemannsmission zu unterstützen.
Ein Rundgang durch das sehr gemütliche Haus der Seemannsmission an der Hegelstraße, Gespräche mit Seeleuten und einem Logistikstudenten aus Wilhelmshavens französischer Partnerstadt Vichy, der ein Praktikum bei einer Wilhelmshavener Schiffsagentur absolviert und im Haus der Seemannsmission wohnt, rundeten einen sehr interessanten Besuch ab.
- Zugriffe: 2559
Seite 15 von 18