Seemannsmission – sozial maritime Botschafter im Hafen
Hauptversammlung der Seemannsmission Wilhelmshaven mit Wahlen. Wir als Wilhelmshavener Seemannsmission bewegen uns in einem ruhigen, aber uns immer wieder neu forderndem Fahrwasser und können befriedigt auf das zurückliegende Jahr blicken.
Für alle Seeleute, die mit ihren Schiffen den Wilhelmshavener Hafen anlaufen, ist die Seemannsmission eine beliebte Anlaufstelle. Und die vielen Dankesworte von den Seeleuten in unserem Gästebuch zeigen, wie sehr unsere Arbeit benötigt wird.
Mit dieser Einschätzung begrüßte der Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Hotel Kaiser. Sein ganz besonderer Gruß galt dem Landesbischof der evangelischen Oldenburgischen Landeskirche, Thomas Adomeit, der aus Oldenburg angereist war, um den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Seemannsmission seinen Dank und Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit zu überbringen.
- Zugriffe: 4753
Weiterlesen: Hauptversammlung der Seemannsmission Wilhelmshaven mit Wahlen
Curryessen auf dem Traditionssegler
Schiffsbesucher aus Wilhelmshaven fuhren jetzt unter Leitung ihres Vorsitzenden Wilfrid Adam und des Seemannspastors Peter Sicking zu einem Meinungsaustausch mit Seemannsmissionen anderer Hafenstädte nach Elsfleth auf den Großsegler „Großherzogin Elisabeth“. Beim von der Oldenburgischen Binnenschiffer- und Seemannsmission seit Jahren organisierten Curryessen auf dem Traditionssegler kamen die Bordbesucher schnell ins Gespräch.
- Zugriffe: 2944
Besuch beim Bundespräsidenten
Das Bild wurde im Büro des Bundespräsidenten aufgenommen.
Seit 1991 sind sie befreundet: Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und der langjährige Wilhelmshavener Landtagsabgeordnete und jetzige Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission Wilfrid Adam.
Auf Einladung des Bundespräsidenten weilte Adam jetzt zu einem privaten Besuch im Amtssitz des Präsidenten, des Berliner Schloss Bellevue. Ausführlich ließ Steinmeier sich von Adam über die Entwicklung am seeschifftiefen Fahrwasser informieren. In unterschiedlichen beruflichen und politischen Funktionen war Steinmeier maßgeblich daran beteiligt und würdigte im Gespräch mit Adam ausdrücklich die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Wirtschaftsförderer Wolfgang Frank und WZ-Verleger Manfred Adrian. „Beide sind mir über die Jahre auch zu Wilhelmshavener Freunden geworden“, so der Bundespräsident.
Als Vorsitzender der Seemannsmission informierte Adam den Bundespräsidenten ausführlich über das nunmehr 60-jährige ehrenamtliche Engagement der Wilhelmshavener Mission. „Bei der Seemannsmission wird Ehrenamt gelebt und praktiziert. Das ist Nächstenliebe!“ so das beeindruckte Staatsoberhaupt zum dankbaren Vorsitzenden Wilfrid Adam.
- Zugriffe: 2986
Seite 11 von 17