Zu Besuch bei der Seemannsmission in Alexandria


Außerdem hatte ich das große Glück an einem Gottesdienst dort teilnehmen zu können, der vom Pfarrer der "Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Kairo und ganz Ägypten", Riley Edwards-Raudonat, geleitet wurde.
- Zugriffe: 1722
Fern von zuhause und nicht allein
Seefahrer-Gottesdienst vom 5. September 2021
Im Kreise der Schiffsbesucher: DSM Generalsekretär Christoph Ernst, (6. von rechts),
Seemannspastor Peter Sicking, (5. von rechts), 2. von rechts: DSM Vorsitzender Wilfrid Adam
Als Gast begrüßten DSM Vorsitzender Wilfrid Adam und Seemanns- und Gemeindepastor Peter Sicking in diesem Jahr den Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Pastor Christoph Ernst aus Hamburg, der auch die Predigt hielt.
- Zugriffe: 1625
Seemannsmission erinnert an “Tag der Seefahrer”
Vor einem der zwei DSM Einsatzfahrzeuge: Vorsitzender Wilfrid Adam,
Büroleiterin Simone Sarow, Schiffsbesucher Kapitän Godehard Ohmes,
Harald Kienzler und Seemannspastor Peter Sicking
Seemannsmission beginnt mit der Entdeckung, dass Menschen an Bord leben und arbeiten.
„Für die Unterstützung der Würde der Seeleute treten wir jeden Tag neu ein“, so beginnt das Leitbild der Deutschen Seemannsmission.
Auch die Wilhelmshavener Seemannsmission wird sich in diesem Jahr am 25. Juni an dem von der internationalen Seeschifffahrts-Organisation IMO initiierten “Day of Seafarer” beteiligen.
In einer Erklärung stellt der Wilhelmshavener DSM Vorsitzende Wilfrid Adam fest, dass sich auch in Wilhelmshaven Männer und Frauen den Herausforderungen unserer Zeit und den Veränderungen in der Seeschifffahrt stellen. Durch ihr tägliches Wirken in ehrenamtlicher Mission seit 62 Jahren in Wilhelmshaven sind sie sich den Bedürfnissen der Seeleute bewusst.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die “maritim-sozialen Botschafter” auch unseres Hafens, so Wilfrid Adam und geben dem Hafen ein Gesicht, dass von den Seeleuten dankbar angenommen wird.
Gerade in der schweren Corona Zeit haben die Ehrenamtlichen mit vielen Gesten den Seeleuten geholfen und wurden dafür mit deren Dankbarkeit belohnt.
Mit einer Mail bedankte sich jetzt ein Besatzungsmitglied eines Containerschiffes bei der Seemannsmission und bei Büroleiterin Simone Sarow für ihren persönlichen Einsatz, einen gesparten Geldbetrag sehr schnell zu seiner Familie auf den Philippinen zu transferieren.
“Ich bin dankbar Sie zu informieren, dass meine Frau ganz schnell das von Ihnen geschickte Geld von unserer Bank bekommen hat und dass meiner Familie damit durch Ihre Hilfe ganz schnell geholfen werden konnte.
Vielen Dank für all Ihre Güte und liebevollen Bemühungen. Gott schütze Sie”, schrieb der dankbare Seemann Daniel Saculless.
Am „Tag der Seefahrer“ (am Freitag, den 25. Juni 2021) wird die Wilhelmshavener Seemannsmission durch Schiffsbesucher Besatzungsmitglieder der in Wilhelmshaven liegenden Schiffe mit einem Präsent erfreuen und den Garten im “Haus der Seemannsmission” für die Seeleute öffnen und für ihre Betreuung und Bewirtung sorgen.
- Zugriffe: 1935
Seite 4 von 17