Im Juni des Jahres 1959 wurde in Wilhelmshaven der Ortsverein der Deutschen Seemannsmission gegründet.

Mit  der  Entwicklung des deutschen Tiefwasserhafens Wilhelmshaven wurde bereits 1959 unser Ortsverein der Deutschen Seemannsmission in Wilhelmshaven gegründet. Nach einigen Renovierungen wurde das Seemannsheim in der Hegelstraße 11 im Jahr 1992 eröffnet und ist seitdem eine Heimstatt für Seeleute. 

Wir sind ein eingetragener Verein, der aktuell aus einem siebenköpfigen Vorstand, der Hausverwaltung, dem Sekretariat, Schiffsbesuchern und Schiffsbetreuern sowie über 100 Mitgliedern besteht. Zusammen arbeiten wir gerne für die Seemannsmission, um die Seeleute der anlaufenden Schiffe und deren Angehörige bestmöglich zu betreuen und ihnen bei ihrem Aufenthalt im Hafen Wilhelmshaven ein zweites Zuhause zu geben.
Unsere Schiffsbesucher sind täglich unterwegs, um alle Schiffe, die in Wilhelmshaven anlegen zu besuchen und den Seeleuten mit einer Vielzahl von Betreuungsmaßnahmen eine Freude zu machen.
Schon eine Tageszeitung in der jeweiligen Landessprache trifft auf große Dankbarkeit und jedes Gespräch bedeutet für die Seeleute eine Abwechslung vom Bordalltag. Die Seemannsmission ist allzeit bestrebt auf den anlegenden Schiffen unterstützend zur Seite zu stehen und auch bei der Bewältigung der Einkäufe zu helfen. Hierzu gehören beispielsweise die Hin- und Rückfahrt mit dem Kleinbus der Seemannsmission. Abhängig von den dienstlichen Möglichkeiten an Bord organisieren unsere Schiffsbesucher kleine Rundfahrten durch die friesische Region.
Um unsere Arbeit so gut  wie möglich ausführen zu können, sind wir auf jede Spende und jeden noch so kleinen Beitrag angewiesen. Wenn Sie möchten, können Sie unsere Arbeit mit einem  jährlichen Beitrag von 20¬ Euro unterstützen und damit Mitglied der Seemannsmission werden.
Besuchen Sie uns gerne in der Deutschen Seemannsmission, Hegelstraße 11, 26384 Wilhelmshaven, Tel.: 04421-993450 und informieren sich direkt vor Ort über unsere Arbeit und unsere Räumlichkeiten.
Bei Interesse bieten wir für Vereine, Verbände und Organisationen auch Vorträge über unsere Arbeit an. Wir   freuen uns auf Sie und erwarten Ihren Anruf.