Weiterlesen: Sicherheitskleidung für Schiffsbesucher 

dsm whv sicherheitskleidung1100XDiese Angaben machte jetzt der Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission Wilfrid Adam bei der Präsentation der neuen Sicherheitskleidung im Haus der Seemannsmission an der Hegelstraße.
Es kommen nicht nur Schiffe in unsere Stadt, sondern mit den Schiffen auch Menschen. Und für diese Menschen sind wir als Seemannsmission da und bieten ihnen zeitweise eine zweites Zuhause.
In der ganzen Woche von Montag bis Sonntag, das ganze Jahr sind 14 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seemannsmission auf den Schiffen oder im Haus der Seemannsmission für die Seeleute der unterschiedlichsten Nationalitäten tätig und willkommene Ansprechpartner.
Durch eine Spende der Johanne-Heycken-Stiftung ist es der Seemannsmission jetzt auch möglich Stofftaschen mit an Bord zu bringen. In diesen Taschen erfreuen die Schiffsbesucher die Seeleute mit Informationsmaterial über Stadt und Hafen, Dingen des täglichen Bedarfs und Süßigkeiten. Versehen sind die Taschen mit dem Logo der Seemannsmission Wilhelmshaven. Durch den Verzicht auf Plastiktaschen können auch wir einen guten Beitrag für die Umwelt leisten, so Wilfrid Adam, der noch einmal allen Spendern für die Unterstützung der maritimen Sozialarbeit im einzigen deutschen Tiefwasserhafen dankte. Nur so können man das umfangreiche Betreuungs- und Hilfsangebot aufrechthalten und damit auch den Namen Wilhelmshaven in alle Welt tragen, denn die Seeleute sind dankbar für unser ständiges Dasein auch als Ansprechpartnern bei Sorgen, Nöten und Problemen.