Die Seemannsmission als Botschafter

dsm whv seemannsmission christoph ernst mitarbeiter1100X733


Als Schiffsbesucher sind wir die “maritim-sozialen” Botschafter unserer Heimatstadt Wilhelmshaven und werden nach Ankunft der Schiffe auch sehnsüchtig von den Seeleuten erwartet, weil wir uns um die Wünsche der Besatzung kümmern.

Diese Information gab jetzt der Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission Wilfrid Adam vor interessierten Besuchern im “Haus der Seemannsmission” an der Hegelstraße.
Das Haus der Seemannsmission ist ein internationales Haus und die mit viel Freude eingetragenen Dankesworte der Seeleute über die herzliche Betreuung sind ein Zeichen der menschlichen Wärme, die wir Seeleuten geben können.
Die ehrenamtlichen Schiffsbesucher besuchen an jedem Tag in der Woche die im Wilhelmshavener Hafen liegenden Schiffe und überbringen Telefonkarten, Dinge des täglichen Bedarfs und für die Crewmitglieder Tageszeitungen in den jeweiligen Landessprachen der Seeleute.
Als besonderen Service bezeichnete Adam jetzt eine “Wilhelmshaven-Informationsmappe” für die Kapitäne mit Hinweisen auf Stadt, Region und Hafen, einem persönlichen Begrüßungsschreiben von Oberbürgermeister Carsten Feist für die Kapitäne, sowie einem Tischstander der Wilhelmshavener Seemannsmission für die Aufenthaltsräume auf den Schiffen.
Wir sind sehr erfreut, dass Oberbürgermeister Feist sofort unsere Anregung aufgegriffen hat und in dem persönlichen Schreiben den internationalen Kapitänen unsere Heimatstadt und den einzigen deutschen Tiefwasserhafen näher bringt.
Das große Interesse der Schiffsführungen bei unseren Besuchen zeigt, dass wir mit dieser Idee auch Werbung für unsere Heimatstadt machen, so Wilfrid Adam.
Am 20. Februar wird auf Einladung von Adam der neue Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Pastor Christoph Ernst (Hamburg), die Wilhelmshavener  Seemannsmission erstmalig besuchen, Gespräche mit Seemannspastor Peter Sicking, sowie den Vertretern von Vorstand, Beirat und Schiffsbesuchern führen und über seine Aufgabe auch für die Auslandsstationen der Seemannsmission berichten.